O.Z. – Und denk dran, die Hölle macht ihren Laden um 18 Uhr zu
Ottfried Zielke – Zeichnungen und Nachrichten
Zeichnungen und Nachrichten aus mehreren Jahrzehnten von Ottfried Zielke an Hartmut Andryczuk mit einem Vorwort von Hartmut Andryczuk (in Briefform an Ottfried Zielke) und einer umfangreichen Bibliographie aller von Ottfried Zielke beteiligten Editionen im Hybriden-Verlag.
![]() |
Seitenzahl: 124 mit 100 farbigen Abbildungen von Ottfried Zielkes Zeichnungen und Texten.
(Alle Texte von Zielke wurden transkribiert).
Titel der Zeichnungen von Hartmut Andryczuk (Leporello):
1 NOCH 820.392 KILOMETER NACH BAD FREIENWALDE, O.T. SCHIFFMÜHLE
2 DER UNSTERBLICHE HAUSHUND
3 FRIEDHOF DER U-BOOTE IN DER ODER
4 WENN WIR KEINMAL TOT WÄREN
5 ORTSTEILWAPPEN SCHIFFMÜHLE
6 FREI NACH O.Z.: SCHLAG DEN SCHLAGANFALL
7 VORHANG ZU: ALLGEMEINE WEHRPFLICHT FÜR FELDHASEN
Lieber Ottfried,
Schade, dass du die Corona-Zeit nicht mehr erlebt hast. Ich glaube, die Pandemie mit ihren Kontaktbeschränkungen hätten dir gefallen. In dieser Zeit hättest du verstärkt das Geisterradio Stalin gehört. Ich war mir bei meinem letzten Besuch in Schiffmühle und nach unserem gemeinsamen Ausflug mit Waltraut Fischer zu einem polnischen Kloster-Restaurant nicht mehr sicher, ob deine Bewunderung für unseren Lehrer, Vater, Führer, Gott, Genosse Сталин (Abb. 78) ironisch oder tatsächlich war. Bitte die Antwort auch telepathisch übermitteln. (Sie folgte prompt: die Bewunderung für Genosse Stalin ist sowohl ironisch als auch tatsächlich). Сталин erscheint mit blutigen Stiefeln (Abb. 41) und benutzt zudem noch Mundspray (Abb. 4).